Karriereseite und Stellenangebote – Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA

Deine Stellen in Bad Suderode

Die Paracelsus Harzklinik Bad Suderode ist eine Fachklinik mit 260 Betten für medizinische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation (AHB) mit den Schwerpunkten Kardiologie, Onkologie, Pneumologie und Diabetologie.

Wir verstehen uns als familiärer, patienten- und mitarbeiterorientierter Arbeitgeber und unterstützen Dich bei der Balance zwischen Familie und Beruf. Komm in unser Team und werde auch Du Teil der Gesundheitsfamilie - Bad Suderode!

Keine passenden Angebote gefunden

    Schnellbewerbung

    Ausfüllen - Abschicken - Fertig

    Deinen Lebenslauf kannst Du optional hochladen. In unserem Talent-Pool schauen wir dann nach passenden Karrieremöglichkeiten für Dich!

    Gute Gründe für uns

    JobRad

    Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Paracelsus Bildungsakademie

    Mitarbeiterrabatte

    Flexible Arbeitszeiten

    Das sagen unsere Mitarbeitenden

    Bei uns in der Paracelsus-Harz-Klinik Bad Suderode überzeugen die flachen Hierarchien und die enge Zusammenarbeit im kleinen Team. Als Arzt kann man sich komplett entfalten, egal ob man intensivere Gespräche mit dem Patienten sucht, Funktionsdiagnostik machen möchte, sich weiterbilden oder in Lehre und Forschung aktiv sein will.

    Prof. Dr. med. habil. Axel Schlitt, MHA

    Leitender Chefarzt

    Unsere Klinikleitung

    Thomas Schröder

    Geschäftsführer

    apl. Prof. Dr. med. habil. Axel Schlitt, MHA

    Leitender Chefarzt und Chefarzt Kardiologie, Diabetologie

    PD Dr. med. Dietmar Söhngen

    Chefarzt Onkologie

    Mariela Indzhieva

    Chefärztin Pneumologie

    Doreen Teetzen

    Pflegedienstleitung 

    Dr. phil. Dipl. Sportl.
    Marco Reer

    Leitung therapeutischer Dienst

    Unsere Facharztausbildung

    Innere Medizin / Kar­dio­logie / Diabeto­logie

    Befugnis zu folgenden Weiter­bildungen:

    • Facharzt­weiter­bildung Innere Medizin im Verbund mit den Abteilungen Onko­logie/ Häma­­to­logie und Pneumo­logie im Umfang von 24 Monaten
    • Facharzt­weiter­bildung Innere Medizin/ Kardio­logie im Umfang von 12 Monaten
    • Facharzt­weiter­bildung Diabeto­logie im Umfang von 12 Monaten
    • Zusatz­bezeich­nung Sozial­medizin im Umfang von 12 Monaten

    Kontakt:
    apl. Prof. Dr. med. habil. Axel Schlitt, MHA
    Chefarzt
    T 039485 99-901 oder -903

    Innere Medizin / Hämatologie / Onkologie

    Befugnis zu folgenden Weiter­bildungen:

    • Facharzt­weiter­bildung Innere Medizin im Verbund mit den Abteilungen Kardio­logie/ Diabeto­logie und Pneumo­logie im Umfang von 24 Monaten
    • Facharzt­weiter­bildung Innere Medizin/ Hämato­logie und Onko­logieim Umfang von 6 Monaten 

    Kontakt:
    Dr. med. Dietmar Söhngen
    Chefarzt
    T 039485 99-901 oder - 903

    Innere Medizin / Pneumologie

    Befugnis zu folgenden Weiterbildungen:

    • Facharzt­weiter­bildung Innere Medizin im Verbund mit den Abteilungen Kardio­logie/ Diabeto­logie und Onko­logie/ Hämato­logie im Umfang von 24 Monaten
    • Facharzt­weiter­bildung Innere Medizin und Pneumo­logie im Umfang von 12 Monaten 

    Kontakt:
    Mariela Indzhieva
    Kommissarische Chefärztin
    T 039485 99-901 oder - 903

    Physikalische Medizin und Reha­bili­tative Medizin

    Befugnis zur Fach­arzt­weiter­bildung Physikalische Medizin und Reha­bili­tative Medizin im Umfang von 24 Monaten 

    Kontakt:
    Elena Michel
    Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin,
    T 039485 99-901 oder -903

    Weitere Infos über unsere Klinik und unser Unternehmen findest Du auf unserer Homepage.

    Noch nicht den richtigen Job für Dich gefunden?

    Melde Dich jetzt zu unseren Jobupdates an und wir informieren Dich automatisch über neue Jobs.